Deutsch, 3. Hand, top Technik und Historie - bereits verkauft
ca. 179.000 km
3.0 Liter, 204 PS (150 kW), 5-Gang
Granatrotmetallic/Schwarz
Zustand und Technik
Mit neuer Kupplung und einem aktuell durchgeführten, großen Kundendienst überzeugt dieses „deutsche“ Coupé. Fast neuwertige Reifen und hintere Bremszangen sorgen für weitere Pluspunkte. Kenner freuen sich über das sehr gute Ansprechverhalten des Kat-losen 204-PS-Motors mit 3.0 Liter Hubraum. Viel Erstlack, die hervorragende, ungeschweißte Karosseriesubstanz und die gute Ausstattung ergänzen das Bild.
Historie und Modellgeschichte
Ausgeliefert wurde das Fahrzeug in Wuppertal bei der Auto-Magner GmbH. Das originale Serviceheft bestätigt dies und dokumentiert weitere Service-Aufenthalte. Den Großteil seiner Historie verbrachte das Fahrzeug in Mainfranken.
Der 911 SC war mit seinem 3.0-Liter-Motor seit 1978 bis zum Modelljahreswechsel in 1983 Stand der Porsche-Technik. Er überzeugte gegenüber den Vorgängeraggregaten mit 2,7 Litern Hubraum mit mehr Drehmoment und sehr ansprechender Leistungscharakteristik. Ab Modelljahr 1984 löste ihn der Carrera mit 3.2 Litern Hubraum ab.
Besonderheit und Ausstattung
Die deutsche Auslieferung und Historie unterscheiden dieses SC-Coupé ebenso von der Masse wie seine Lackierung in Granatrotmetallic, die gute Ausstattung und sein technischer Zustand. Optional wurden damals die breiten Fuchs-Räder in 7 und 8 Zoll, el. Schiebedach, Spoilerpaket, Lederausstattung und das Blaupunkt Radio Bamberg bestellt. Besonders selten: Die beiden beleuchteten Ablagefächer unterhalb des Armaturenträgers und die Mittelkonsole der Firma SC. Diese Firma fertigt bis heute hochwertige Individualausstattungen für Premium-Hersteller.
Grundsätzlich…
kommt es uns primär darauf an, genau Ihren individuellen Anspruch an einen Klassiker optimal zu bedienen. Deshalb erfragen wir ihn und können erst dann passgenau beraten – oder auch mal abraten. Denn ein Oldtimer kommt aus einer anderen Zeit und ist deshalb – auch komplett restauriert – nicht mit aktuellen Standards vergleichbar. Neben diesem Grundsatz sollte Ihnen auch klar sein, dass Papier und Tachostand NIE Garantie für den wirklichen Zustand oder Wert eines Fahrzeugs sind. Prüfen Sie also lieber selbst! Denn letztlich zählt nur Ihr gutes Gefühl. Ist es da, haben wir unseren Job gut gemacht – und Sie fahren mit Leidenschaft!