Extravagante Optik, erstklassige Substanz
ca. 172.000 km
3,0 Liter, 180 PS (132 kW), 5-Gang
Petrolmetallic/kork
Dieser Targa differenziert sich nicht nur durch seine besondere Optik, sondern vor allem durch seinen außergewöhnlich guten Zustand. Zum Beispiel sehen die Türen innen nach 35 Jahren aus wie neu – noch nicht einmal Dreck war/ist dort zu finden. Das ist beispielhaft für den guten Gesamtzustand von Radhäusern und Unterboden. Der frische Kundendienst samt Ventileinstellung sowie die neuen Conti Sport Contact N2 geben somit viel Sicherheit für die nächsten luftgekühlten (Genuss-)Jahre.
Der Targa wurde in die USA ausgeliefert und hat dort wohl wenig Regen und Nässe gesehen. Dennoch war der Lack verbraucht, so dass der Wagen 2017 in Deutschland hochwertig neu lackiert wurde. Die Innenausstattung ist noch komplett original. Nur der Fahrersitz zeigt aktuell einen Riss auf der Sitzfläche.
Dieser im Frühjahr 1983 gebaute Targa ist einer der letzten 911 SC. Nach den Werksferien kam der 911 Carrera mit 3,2-Liter-Motor auf die Straße.
Seine Besonderheit zeigt dieser Targa schon allein äußerlich – vor allem aber auch durch seinen substanziell sehr guten und sauberen Zustand unter dem Blechkleid. Die 16-Zoll-Fuchs-Räder in der klassischen F-Modell-Optik geben einen stimmigen Kontrast zum G-Modell-Design der Achtziger.
kommt es uns primär darauf an, genau Ihren individuellen Anspruch an einen Klassiker optimal zu bedienen. Deshalb erfragen wir ihn und können erst dann passgenau beraten – oder auch mal abraten. Denn ein Oldtimer kommt aus einer anderen Zeit und ist deshalb – auch komplett restauriert – nicht mit aktuellen Standards vergleichbar. Neben diesem Grundsatz sollte Ihnen auch klar sein, dass Papier und Tachostand NIE Garantie für den wirklichen Zustand oder Wert eines Fahrzeugs sind. Prüfen Sie also lieber selbst! Denn letztlich zählt nur Ihr gutes Gefühl. Ist es da, haben wir unseren Job gut gemacht – und Sie fahren mit Leidenschaft!